Die Sims 2 - Allgemeine Informationen

Die Sims 2

Die Sims 2Release: 16.9.2004
Entwickler: Maxis
Publisher: Electronic Arts
Plattformen: PC (in ähnlicher Form auch für: PS2, PSP, Gameboy Advanced, Nintendo DS, Xbox, Gamecube, Handy)
Genre: Lebenssimulation
Spielmodus: Singleplayer
USK: Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Weitere Informationen:

Bauen & Wohnen

Leben & Sterben

Jobs & Karriere

Verkaufszahlen:
170.000 Stück innerhalb von 3 Tagen in Deutschland

Die Sims 2Systemanforderungen
Wenn du eine T&L-fähige* Grafikkarte mit mindestens 32 MB RAM (z.B. nVidia GeForce 2 oder ATI Radeon 7000) besitzt, benötigst du mindestens:

800 MHz Prozessor oder besser
256 MB RAM (unter Windows XP, Windows ME oder Windows 2000 oder Windows 98)
mindestens 3,5 GB Festplattenspeicher
mindestens 8-Fach DVD-ROM Laufwerk

Wenn du eine Grafikkarte besitzt, die nicht T&L-fähig* ist (wie z.B. TNT2 oder Intel Integrated) benötigst du mindestens:

Prozessor mit 2 GHz
256 MB RAM (unter Windows XP, Windows ME oder Windows 2000 oder Windows 98)
mindestens 3,5 GB Festplattenspeicher

Empfohlene Grafikkarten (je größer der Grafikspeicher ist, umso besser):
ATI Radeon Serie
Radeon VE series
7000, 7200, 7500
8500, All-In-Wonder 8500
9000, 9200, 9500, 9600, 9700, 9800
X300, X600, X800
nVidia Quadro Serie
Quadro, Quadro2, Quadro4
nVidia Geforce Serie (GeForce2 und besser)
GeForce2
GeForce3, 3 Ti
GeForce4, 4Ti, MX 420, 440
GeForce FX 5200, 5600, 5700, 5800, 5900, 5950
GeForce 6600, 6800
Intel Extreme Graphics
82845, 82865, 82915

*Transform & Lighting (T&L)-Definition: Zwei separate Engines der GPU für Transformation und Lichteffekte, die zu einer leistungsstarken, ausgewogenen PC-Plattform beitragen und extrem viele Polygone pro Szene ermöglichen. Von der Transformationsleistung hängt es ab, wie komplex Objekte sein dürfen und wie viele in einer Szene enthalten sein dürfen, ohne dass es zu Einbußen bei der Frame-Rate kommt. Mit Lichteffekten lässt sich die realistische Wirkung einer Szene erhöhen, indem sich das Aussehen von Objekten je nach den Lichtquellen verändert.

T&L-Grafikkarten kamen vor ca. 3 Jahren (2001) auf den Markt - wenn du deinen Computer also in den letzten Jahren gekauft hast, solltest du überprüfen, ob er mit einer T&L-Karte ausgestattet ist.