Die Sims 3 - Allgemeine Informationen

Die Sims 4 Packshot
  • Plattformen & Releases
  • PC, Mac:
    4. Juni 2009
    Konsolen:
    28. Oktober 2010
  • Genre
  • Lebenssimulation
  • Sprachen
  • Deutsch
  • Entwicklerstudio
  • Maxis
  • Altersfreigabe
  • Die Sims 3Die Sims 3

Allgemeines

  • Das Erlebnis in der Spielwelt wurde durch eine offene Nachbarschaft mehr in den Mittelpunkt gerückt.
  • Auf der offiziellen Webseite gibt es wieder ein Exchange, wo Spieler Inhalte wie Häuser, Sims, umgefärbte Kleidung und Objekte von anderen Spielern herunterladen können. Es gibt ebenfalls die Möglichkeit Videos und Screenshots dort hochzuladen.
  • Die KI der Sims wurde neu überarbeitet, damit sie sich noch realistischer verhalten. Das ist besonders wichtig, da die Nachbarschaft nun mitaltert und das Spiel bestimmten muss, wie sich die anderen Sims entwickeln. Das Mitaltern und der Storyverlauf kann aber in den Optionen abgeschaltet werden.
  • Die Sims 3 hat eine neue Grafikengine spendiert bekommen. Die Grafik ist aber nach wie vor nicht realistisch wie in aktuellen Shootern, sondern soll sich bewusst ihren kindlichen Charme behalten.

Spielwelt

  • Die Spielwelt ist nun offen und größer. So ist es möglich mit dem Sim durch die ganze Stadt zu wandern und z.B. einen Park zu besuchen, beim Nachbarn an der Tür zu klingeln oder zum nächsten Teich angeln zu fahren, ohne, dass man mit Ladezeiten rechnen muss.
  • Die Spielwelt wechselt vom Haushaltsmikrokosmos in den Gemeinschaftsmakrokosmos, d.h. die Welt rund um die Familie, die man spielt bleibt nicht still stehen, wie in Die Sims 2, sondern entwickelt sich ebenfalls weiter.
  • Es gibt keine Wetterwechsel, d.h. 24 Stunden am Tag Sonnenschein und ein leichtes Lüftchen.
    Sunset Valley ist die einzige Stadt, die mit dem Grundspiel ausgeliefert wird. Sie ist nicht zufällig generiert, sondern fest vorgegeben.
  • Nach der Registrierung kann sich der Spieler aber eine zweite Nachbarschaft namens Riverview kostenlos herunterladen.
  • In der Stadt kann man stufenlos zoomen und ohne Ladezeiten von einem zum anderen Haus springen.
  • Die Städte wirken durch das offene Design lebendiger, weil mehr Autos fahren, Menschen durch die Straßen flanieren.
  • Dynamischer Tag-und-Nacht-Wechsel, d.h. es gibt Dämmerung und wird nicht mehr aprupt hell.
    Die Sims können mit jedem Gebäude in der Nachbarschaft interagieren.
  • In manchen Gebäuden kann man die Sims begleiten, wie etwa das Fitness-Studio oder die Bibliothek, in anderen verschwinden sie aber, wie etwa der eigene Arbeitsplatz, das Stadttheater oder die Geschäfte.
  • Alle Sims in der Nachbarschaft altern mit (das altern kann man allerdings ausstellen).
    Lange Strecken kann man mit einem Auto oder einem Fahrrad zurücklegen.

Gameplay

  • Der Fokus von Die Sims 3 liegt nicht mehr auf der sturen Befriedigung der Bedürfnisse. Es gibt keine 8 Bedürfnisbalken mehr, sondern nur noch 6 - Energie, Soziales, Hygiene, Hunger, Harndrang und Spaß.
  • Die Bedürfnisse beeinflussen auch die Laune des Sims.
  • Sims können Erzeugnisse (Obst/Gemüse) anbauen, um damit z.B. Mahlzeiten zu kochen.
    Es gibt Rezepte, die die Sims sammeln können und aus den Zutaten leckere Mahlzeiten zubereiten können. Normal kochen ist aber nach wie vor möglich.
  • Ereignisse beeinflussen die Gefühlslage/Laune der Sims nachhaltig. Diese Buffs oder Debuffs (im Spiel Moodlets genannt) funktionieren so ähnlich wie in Rollenspielen. Wird ein Sim beleidigt , wird er sauer sein, womöglich über mehrere Tage, was sich auch auf seine Leistungen auswirken kann. Ein Kuss dagegen lässt ihn glücklicher sein.
  • In Teil 1 und 2 der Sims mussten sie noch den Müll und das Geschirr selbst wegräumen. Im 3. Teil hat der Spieler die Möglichkeit selbst einzugreifen und mit seiner virtuellen Hand den Müll in den Mülleimer zu räumen oder das Buch, das herum liegt, ins Bücherregal zu stellen. Die Sims sind davon aber weniger beeindruckt, weil es eben "immer passiert". Natürlich kann man es sie auch noch selbst wegräumen lassen.
  • Die Wünsche und Ängste in Die Sims 2 wurden von den Spielern nicht besonders gut angenommen, deswegen gibt es jetzt Wünsche und Versprechen, läuft ein Sim bspw. auf der Straße an einem Mädchen vorbei, denkt er, er würde sie gerne kennenlernen. Man kann ihm nun diesen Wunsch versprechen. Schenkt man seinem Sohn ein Teleskop, könnte er den Wunsch bekommen Astronaut zu werden. Erfüllt man den Wunsch nicht werden sie wieder vergessen.
  • Man kann die Sims nach wie vor nicht direkt an den Arbeitsplatz begleiten (sondern nur bis vor das Gebäude), aber es gibt optionale Möglichkeiten einzugreifen. Z.b. dass der Sim früher nach Hause geht, die Arbeit locker und leicht nimmt oder sich mit dem Chef anlegt.
  • Es gibt sog. Gelegenheiten, die am ehesten mit Quests in MMORPGs verglichen werden können, z.B. 15 Tomatenplanzen anbauen, oder auf Arbeit mehr Geschirr zu waschen, weil die Spülmaschine kaputt ist.
  • Konsistente Zufälligkeit heißt das neue Zauberwort: Das bedeutet u.a., dass ein Sim zwar zufällige Parameter erhält, aber später immer die gleichen verwendet. Er hat z.B. ein bestimmtes Lieblingsgetränk, welches zu Beginn zufällig gewählt wird. Im Laufe des Spiels wird er aber diesen Lieblingsdrink nicht ändern. Oder dass die Anfangsstadt zwar für jeden gleich ist, aber die Spieler sie dann individuell weiterentwickeln können.
  • Man kann nun auch bestimmten, wie lange ein Sim eine bestimmte Aktivität (z.B. Schlafen, Computer spielen) ausführen soll. Das geht mittels eines Schiebereglers.
  • Bei längeren Strecken im Haus rennt der Sim nun automatisch zum Ziel - was aber auch wieder individuell eingestellt werden kann.
    Sims können sich in Kursen einschreiben, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Diese kosten allerdings Simoleons.
  • Oft ist es besser ein Fähigkeitenbuch in der Bibliothek zu lesen oder Fitness im Fitnessstudio zu machen, da der Sim dort einen Lernbonus erhält.
  • Geräte können mit einem hohen Geschicklichkeits-Skill verbessert werden. So z.B. die Toilette, die sich dann selbstständig reinigt.
  • Jeder Sim hat wieder einen Lebenswunsch.
  • Gartenarbeit und Angeln ist möglich.
  • Erfüllt man Wünsche gibt es wieder Lebenszeitpunkte, mit denen sich nützliche (oder weniger nützliche) Sachen kaufen lassen, z.B. eine Stahlblase, Selten hungrig oder Schmutzresistent.

Karrieren/Geld verdienen

  • Es gibt elf Laufbahnen/Karrieren: Journalismus, Wirtschaft, Wissenschaft, Gastronomie, Medizin, Gesetzeshüter, Militär, Musik, Politik, Profisportler und Verbrecher. Bei einigen Karrieren kann man sich zwischendurch noch für eine Richtung entscheiden, z.B. ob man lieber Rockmusiker wird oder Dirigent in einem Orchester.
  • Sims können malen, einen Roman schreiben oder sich in ein Unternehmen/Geschäft einkaufen, um zusätzlich Geld zu verdienen. Oder sie spielen im Park Gitarre und hoffen auf kleine Spenden der Passanten.
  • Sims können auch Nebenjobs annehmen. Das sind: Wellness-Spezialist (Kleiderfalter, Umkleidewächter, Wellnesspaket-Verkäufer), Rezeptionist (Getränkeberater, Empfangs-Spezialist, Kassenstürzer), Mausoleums-Angesteller (Spezialist für Beisetzungen, Wächter der Heimgegangenen, Grabmal-Beschrifter), Buchhändler (Kassenexperte, Buchsortierer, Diskussionsleiter des Literaturvereins), Lebensmittelverkäufer (Qualitätsprüfer, Verkaufsaktionen-Organisator, Laden-DJ)

Interface

  • Es gibt ein Inventar, wo z.B. Zutaten für Mahlzeiten gelagert werden können.
  • Das Interface wurde vereinfacht und neu angeordnet.
  • Das Baumenü wurde überarbeitet und strukturierter und logischer aufgebaut, damit man bestimmte Sachen schneller finden kann.
  • Unterhält sich ein Sim mit einem fremden Sim, wird links oben eingeblendet, wie gut oder schlecht sie sich verstehen bzw. was der andere Sim vom eigenen Sim hält. Die Charaktereigenschaften des Gesprächspartners müssen erst herausgefunden werden und erscheinen dann auch dort.

Charaktereditor/Erstelle einen Sim-Tool

  • Bei der Erstellung eines Sims kann nun auch das Gewicht und die Muskelmasse eingestellt werden.
  • Selbst erstellte Sims können wieder mit anderen getauscht werden.
  • Die Sims haben bestimmte Charaktereigenschaften, die selbst personalisiert werden können, z.B. böse, paranoid oder verspielt. Dadurch kann ein Sim ganz individuell gestaltet werden. Insgesamt können bei der Erstellen des Sims 5 Charaktereigenschaften (aus 63) festgelegt werden.
  • Babys haben 2 Charakterzüge, Kinder 3 und Teenager 4, die jeweils beim Älterwerden ausgewählt werden können. War die entsprechende Lebensphase aber nicht gut, dann werden die Eigenschaften auch zufällig ausgewählt.
  • Die Charaktereigenschaften wirken sich auch darauf aus, was dem Sim Spaß macht. Ein schüchterner Sim wird bspw. auf einer Party weniger Spaß haben.
  • Es sind u.a. farbige Haarsträhnen möglich.
  • Es gibt Gesichtszüge für speziell asiatische oder schwarz-afrikanische Sims.
  • Es können Sims in den Alterstufen Kleinkind, Kind, Teenager, junger Erwachsener, Erwachsener und Senior erstellt werden.
  • Ihr könnt Lieblingsfarbe, -essen und -musik eurer Sims bestimmen.
  • Ihr könnt euren Sims eine Stimme geben.

Gestaltungseditor/Erstelle einen Stil-Tool

  • Gegenstände, Wänden, Boden, Kleidung etc. können in Farbe und Textur verändert werden.
  • Einzelne Elemente von Gegenständen lassen sich unterschiedlich einfärben.
  • Der Stil eines Objektes kann ganz leicht auf ein anderes Objekt übertragen werden, um so z.B. gleichfarbige Räume plus der passenden Kleidung zu erstellen.
  • Die neu gefärbten Gegenstände oder Muster können abgespeichert werden.
  • Möbel können nun auch ohne Cheat in einem beliebigen Winkel angeordnet werden.

Collector's Edition

Die Sims 3 gibt es auch in einer ganz speziellen Version mit zusätzlichen Inhalten:

Die Sims 3

  • Die Sims 3
  • 2GB USB-Stick im Diamant-Design mit Karabinerhaken
  • Download-Code fur einen exklusiven Sportwagen
  • Die Sims 3-Titelmusik
  • kleines Lösungsbuch mit Tipps und Tricks
  • 12€ in SimPoints für Einkäufe im Die Sims 3 Store (auch in der normalen Version enthalten)

     

     

Kopierschutz

Die Sims 3 besitzt nur einen disc-basierten Kopierschutz, d.h. die DVD muss zum Spielen im Laufwerk liegen. Darüberhinaus ist keine Aktivierung oder ähnliches nötig. Optional kann man sein Spiel auf der Sims 3-Webseite registrieren und bekommt dann die kostenlose Stadt Riverview zum Download.

Erfolg

Die Sims 3 hat sich bereits in der ersten Woche 1,4 Millionen mal verkauft und legt damit den besten Verkaufsstart eines Spiels in der Geschichte von Publisher Electronic Arts hin.

Systemvoraussetzungen

Die Sims 3PC: Windows XP (SP2)
Pentium 4 2,0 GHz / Athlon XP 2000+
1 GB RAM
GeForce FX 5900 / Radeon 9500
128 MB Grafikspeicher

PC: Windows Vista (SP1)
Pentium 4 2,4 GHz / Athlon XP 2400+
1,5 GB RAM
GeForce FX 5900 / Radeon 9500
128 MB Grafikspeicher

Laptop: Windows XP (SP2)
Pentium 4 2,4 GHz / Athln XP 2000+
1,5 GB RAM
GeForce Go 6200 / Radeon mobile 9600

Laptop: Windows Vista (SP1)
Pentium 4 2,4 GHz / Athlon XP 2400+
2 GB RAM
GeForce Go 6200 / Radeon mobile 9600
128 MB Grafikspeicher