Die Urbz

 

Die Urbz

Erschienen für: Xbox, PS2 und GameCube

Features:

  • Die Sims heißen jetzt "Urbz" und leben in der Innenstadt.
  • Jeder Urb hat seinen eigenen Stil und kann mit Details wie Piercings und Tattoos individuell erstellt werden.
  • Die Stadt enthält verschiedene Bezirke, z.B. Einkaufsmeilen, Künstlerbezirke und eine U-Bahn-Station.
  • Die Urbz werden in allen Lebensbereichen sieben Tage die Woche gesteuert - auch auf der Arbeit.
  • Ziel des Spiels ist es, seinen Ruf zu verbessern und so Einfluss auf andere Urbz zu erlangen. Dadurch werden neue Stadtbezirke, Jobs und Lifestyles freigeschaltet.
  • Es gibt viele neue soziale Interaktionen und Möglichkeiten, die Fähigkeiten der Urbz zu verbessern.

Spezielles Feature der PS2-Version:

  • Die Urbz unterstützt Sony EyeToy(TM): Wenn sein Ruf hoch genug ist, wird das Bild der Spielers in den Spielverlauf integriert.

 

Die Urbz
10.11.2004

Die Urbz

Die Urbz

 

 

Die Urbz

Erschienen für: GameBoy Advanced, Nintendo DS

Features:

  • Die Sims leben in der Stadt und müssen sich dort einen Ruf erarbeiten, um die einflussreichsten Bewohner dieser Stadt zu werden.
  • Man spielt die Sims in allen Lebenslagen: auf der Arbeit, beim Erkunden der Stadt, um das Ansehen zu verbessern.

Features für GBA/NDS:

  • Man beginnt in einer Stadt, die im Chaos zu versinken droht. Als Urbz hat man gerade den Job verloren.
  • Ziel ist es die Machtpläne von 'Daddy BigBucks' zu verhindern, in dem man der mächtigste Einwohner in der Stadt wird.
  • Es gibt neue Fahrzeuge, u.a. ein Luftkissenboot.
  • 125 neue Schauplätze.
  • 8 Mini-Games, um PowerUps freizuschalten.
  • Es können über 120 neue Objekte gesammelt werden.
  • GBA-Spieler können ihre Geräte miteinander verbinden, um Mini-Games zu spielen, neue Features frei zu schalten und Objekte zu tauschen.

Features für NDS:

  • Das Menü und einige Mini-Games sind über den Touchscreen steuer- bzw. spielbar.
  • Zusätzlich gibt es 24 Objekte, 7 Charaktere und 8 Tierarten im Spiel.

 

Die Urbz
10.11.2004 (GBA)
9.3.2005 (NDS)

Die Urbz

Die Urbz

Die Urbz