Informationen

Allgemeine Informationen

 

Genre Lebenssimulation
Rollenspiel
Die Sims Mittelalter
Entwickler Maxis/EA
Publisher Electronic Arts
Plattformen PC
Mac
Release März 2011
USK unbekannt
Offizielle Webseite Die Sims Mittelalter

 

Beschreibung

Die Sims Mittelalter versetzt die Sims in das dunkle Zeitalter von Königen, Rittern, Zauberern und Jungfrauen. Der Spieler kann die verschiedensten Charaktere erstellen, sei es ein König, Ritter, Zauberer, Schmied oder Barde und mit ihm (oder ihr) die verschiedensten Aufgaben erledigen, um ein Königreich nach den eigenen Wünschen zu gestalten. Dieses Königreich kann durch Eroberung erweitert werden. Sims-typisch kann natürlich alles wieder selbst erstellt werden und es gibt zahlreiche mittelaltertypische Objekte zum Einrichten und Dekorieren von Häusern. Neue Gebäude schalten dabei auch Heldenfähigkeiten und Funktionen frei. Da das Mittelalter bekanntlich auch seine Schattenseiten hatte, kann man Sims auch an den Pranger stellen und mit Tomaten bewerfen oder im finsteren Kerker foltern lassen. Zudem wird es Schwertkämpfe geben, um z.B. das Herz der schönen Damen zu erobern.

Systemanforderungen

Minimale Systemanforderungen

Windows XP (Service Pack 2)
Prozessor: Pentium 4 mit 2 GHz oder vergleichbar
Arbeitsspeicher: 1 GB
Grafikkarte: 128 MB Videospeicher, Pixel Shader 2.0, DirectX 9
Betriebssystem: Windows XP mit Service Pack 2
Festplatte: 5,3 GB freier Festplattenspeicher plus mind. 1 GB Speicher für Speicherstände und weitere Spielinhalte.

Windows Vista / Windows 7
Prozessor: Pentium 4 mit 2,4 GHz oder vergleichbar
Arbeitsspeicher: 1,5 GB
Grafikkarte: 128 MB Videospeicher, Pixel Shader 2.0
Betriebssystem: Windows Vista mit Service Pack 1 oder Windows 7
Festplatte: 5,3 GB freier Festplattenspeicher plus mind. 1 GB Speicher für Speicherstände und weitere Spielinhalte.

Computer mit integriertem Grafikchip benötigen mindestens:
Intel Integrated Chipset, GMA 3-Serie oder höher
2.6 GHz Pentium D CPU oder 1.8 GHz Core 2 Duo oder vergleichbar
0,5 GB zusätzlichen Arbeitsspeicher

Unterstützte Grafikkarten (PC)

NVIDIA GeForce Serie
FX 5900, FX 5950
6200, 6500, 6600, 6800
7200, 7300, 7600, 7800, 7900, 7950
8400, 8500, 8600, 8800
9300, 9400, 9500, 9600, 9800
G100, GT 120, GT 130, GTS 150, GTS 250, GTX 260, GTX 280, GTX 285, GTX 295

ATI Radeon™ Serie
9500, 9600, 9800
X300, X600, X700, X800, X850
X1300, X1600, X1800, X1900, X1950
2400, 2600, 2900
3450, 3650, 3850, 3870,
4850, 4870

Intel® Extreme Graphics
GMA X3x00 Serie (3-Series GMA), GMA 4-Serie

MAC
Betriebssystem: Mac OS X 10.5.8 Leopard oder höher
Prozessor: Intel Core Duo
Arbeitsspeicher: 2 GB
Festplatte: 5,3 GB freier Festplattenspeicher plus mind. 1 GB Speicher für Speicherstände und weitere Spielinhalte.
Grafikkarte: ATI X1600 oder Nvidia 7300 GT mit 256 MB Videospeicher oder Intel Integrated GMA X3100

Unterstützte Grafikkarten (MAC)

NVIDIA GeForce Serie
7300, 7600
8600, 8800
9400M, 9600M GT
GT 120, GT 130

ATI Radeon™ Serie
X1600, X1900
2400, 2600
3870
4850, 4870

Intel® Graphics Media Accelerator (GMA)
Intel ® Graphics Media Accelerator (GMA) GMA 3-Serie

Features

  • Die Sims Mittelalter ist ein unabhängiges Die Sims-Spiel (also kein AddOn oder ähnliches)
  • Es beruht auf der Sims 3-Engine (Grafik etc.)
  • Die Geschichten sind hauptsächlich questbasiert und unterscheiden sich von den normalen Sims-Stories.
  • Für Quests gibt es unterschiedliche Lösungswege. Für gelöste Quests bekommt man Erfahrungspunkte.
  • Mit den Erfahrungspunkten werden neue Gebäude oder Gebäudeteile freigeschaltet. Komplett selbst erstellen, kann man die Gebäude nicht.
  • Man kann auch Kinder haben.
  • Reittiere wird es nicht geben.
  • Nach Release soll weiterer Content folgen.
  • Es gibt 12 Aufgaben, die gleichzeitig auch Lebensziele sind, wie z.B. Vergrößere das Königreich oder Heile das Volk, die man mit einer Gruppe von 3 Sims bestreitet.
  • Nicht alle Sims sind steuerbar - Dorfbewohner z.B. nicht.
  • Ein Sim-Held kann einen von 10 Berufen ausüben, den man bei der Sim-Erstellung auswählt: Schmied, Priester, Spionin, Monarch, Barde, Kleriker, Ritter, Zauberin, Ärztin,Kaufmann
  • Die Zahl der Befürfnisse ist reduziert worden.